Monty Python – Google in Rom
Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /www/htdocs/w0095cf4/edutech/wp-content/plugins/internal-link-building-marios/internal-link-building-marios.php on line 105
Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /www/htdocs/w0095cf4/edutech/wp-content/plugins/internal-link-building-marios/internal-link-building-marios.php on line 105
Diese Monty-Python-Persiflage ist eine willkommene Abwechslung zur Streetview-Polemik dieser Tage. Die Verbindung von Google mit dem alten Rom ist gar nicht so weit her geholt, schließlich ist Python ist nicht nur Montys Nachnahme, sondern auch die Bezeichnung für eine bekannte Programmiersprache, die auch von Google verwendet wird.
Eine Hommage an die Schreibmaschine
Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /www/htdocs/w0095cf4/edutech/wp-content/plugins/internal-link-building-marios/internal-link-building-marios.php on line 105
Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /www/htdocs/w0095cf4/edutech/wp-content/plugins/internal-link-building-marios/internal-link-building-marios.php on line 105
History of the typewriter auf Vimeo. “Die Geschichte der Schreibmaschine rezitiert von Michael Winslow” ist ein Projekt des spanischen Künstlers Ignacio Uriarte. Dazu zeichnete Uriarte zunächst die Originalklänge von 62 Schreibmaschinen auf. Anschließend reproduzierte der Schauspieler Michael Winslow (Police Academy) eine Auswahl dieser Klänge in chronologischer Reihenfolge. Eine 20-minütige Zeitreise durch 100 Jahre Schreibmaschinengeschichte. Und […]
Animierte Ikonenmalerei
Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /www/htdocs/w0095cf4/edutech/wp-content/plugins/internal-link-building-marios/internal-link-building-marios.php on line 105
Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /www/htdocs/w0095cf4/edutech/wp-content/plugins/internal-link-building-marios/internal-link-building-marios.php on line 105
“Die Schlacht von Kerschenez” ist ein russischer Animationsfilm, der 1971 unter der Regie von Jurij Norshtejn und Ivan Ivanovo-Vano entstand. Die Geschichte basiert auf einer Legende um die unsichtbare Stadt Kitesch. Die legendäre Stadt verschwindet unter den Wassern eines Sees, um einem Angriff durch die Goldene Horde zu entgehen. Der Film selbst folgt der Legende […]
Sandmalerei und Castingshows
Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /www/htdocs/w0095cf4/edutech/wp-content/plugins/internal-link-building-marios/internal-link-building-marios.php on line 105
Warning: Illegal string offset 'keywords_time' in /www/htdocs/w0095cf4/edutech/wp-content/plugins/internal-link-building-marios/internal-link-building-marios.php on line 105
Castingshows und Talent sind vereinbar. Zumindest hält die Ukrainische Fassung von “Deutschland sucht den Superstar” namens Україна має талант (dt.: Die Ukraine hat Talent) eine freudige Überraschung bereit: Kseniya Simonovas Sandmalerei. In der siegreichen Aufführung des Jahres 2009 erzählt sie die Geschichte des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Die Bilder fließen ineinander […]
FEEDBACK-APP FÜR DEN UNTERRICHT
Wir haben eine Feedback-App für die Schulpraxis entwickelt. Jetzt für Edkimo anmelden und mehr erfahren.
Hattie-Studie
Besuchen Sie unsere Projektseite zur Hattie-Studie www.visible-learning.org und erfahren Sie mehr darüber, was beim Lernen in der Schule am wirksamsten ist.
Kategorien
- Archäologie
- Astronomie
- Bildung
- Biologie
- Bücher
- Diskussion
- Dokumentarfilm
- Film
- Fotografie
- Fremdsprachen
- Geschichte
- Hardware
- Journalismus
- Kids
- Kommunikation
- Kunst
- Kunstgeschichte
- Lehrer
- Lernen
- Lesen
- Literatur
- Mathematik
- Medien
- Musik
- Neue Medien
- Online
- Philosophie
- Physik
- Religion
- Schreiben
- Schule
- Soziale Netzwerke
- Statistik
- Technologie
- Termine
- Videospiele
- Visualisierung
- Werkzeuge